
Wir kümmern uns um Ihr Boot!
Wir sind Bootdoktor und helfen Ihnen, Ihr Boot schön und fit zu halten. Dazu gehören alle Arten von Pflege, Wartung und Reparaturen am gesamten Schiff und am Rigg, innen wie aussen.
VC17 ist seit Herbst 2024 verboten!
Pflege
Die Pflege eines Bootes umfasst sämtliche Arbeiten zur Erhaltung der Substanz. Hier einige Arbeiten, die wir übernehmen:
- Gelcoat bzw. Lackpolitur
- Gelcoatreinigung
- Abdichten und Pflege eines evtl. Teakdecks
- Einlassen des Holzes im Innenausbau
- Nachkleben der Innenverkleidung
- Reinigung von Bezügen aus Stoff und (Kunst)Leder
- Gängig machen bzw. Fetten von Rollen und beweglichen Teilen
- Metallpolitur
- Unterwasseranstriche Erneuern
Reparatur
Schiffe sind eine dauernde Baustelle, immer geht etwas kaputt oder funktioniert nicht so, wie es soll. Deswegen reparieren wir u.a.:
- Lockere oder beschädigte Beschläge
- Gelcoat Schäden wie Löcher oder Haarrisse
- Kratzer und Schäden im Lack
- Aufgehende Verleimungen im Rumpf, an Deck oder im Innenausbau
- Undichtigkeiten z.B. an Beschlägen, Fenstern oder Luken
- Austausch von Rigg-Teilen wie Wanten, Stage, Mast- und Baumbeschläge, Decksbeschläge uvm.
- Nähen von Persenningen, Abdeckungen, Sprayhoods und ähnlichem
Wartung
Die regelmässige Wartung bei Schiffen findet nicht in dem Umfang statt, wie das sein sollte. Nur beim Motor werden Wartungszyklen eingehalten obwohl auch diese Teile gewartet werden sollten:
- Austausch aller Wanten und Stage etwa alle 10 bis spätestens 15 Jahre bei Segelbooten
- Austausch des laufenden Gutes und der Festmacherleinen etwa alle 5 Jahre
- Überprüfung der Festigkeit aller Beschläge alle 2 Jahre
- Aktualisierung des Unterwasseranstrichs etwa alle 2 Jahre
- Überprüfung aller Borddurchlässe jährlich, Austausch spätestens alle 10 Jahre
- Schmierintervalle bei Kabelzügen, Bootslenkung, Aussenbordern etwa alle 2 Jahre
Was wir nicht tun:
Wir wollen weder den bestehenden Bootsbauern und Werften, noch den Motorendiensten ins Handwerk pfuschen. Wir sehen uns als ergänzende Dienstleister für alle Themen, die normalerweise Eigner bei entsprechenden handwerklichen Voraussetzungen auch selber machen könnten und bei denen sich ein Transport in die Werft nicht lohnt.
Wir haben keinen Kran oder eine sonstige Hebevorrichtung. Wenn also Arbeiten am Unterwasserschiff notwendig sind, muss das Schiff auf dem Hänger stehen und der Arbeitsbereich muss zugänglich sein. Wir arbeiten auch bei Ihnen vor Ort, falls Sie dort eine Hebevorrichtung haben (Marina oder Verein).
Wenn Ihr Schiff einen Austausch einzelner Planken benötigt, ein neues Teakdeck fällig ist, im Unterwasserbereich ein massiver Laminatschaden vorliegt, Sie ein Loch im Rumpf z.B. von einer Kollision mit einem anderen Schiff haben, der Motor par Tout nicht mehr läuft usw. usw. – also wenn es richtig heftig ist – dann helfen wir Ihnen gerne beim Transport in die Werft.
Wer ist Bootdoktor
Wir sind zwei begeisterte Handwerker und Wassersportler. Der eine ist selber Eigner eines Segelbootes und eines Motorbootes, die er beide seit vielen Jahren perfekt in Schuss hält, dabei viel gelernt hat und sich deshalb direkt aus der selbst erlebten Praxis mit allen Bestandteilen eines Schiffs auskennt. Der andere ist ein bootsbegeisteter Schreinermeister und hat von Berufswegen unglaublich viel Erfahrung mit Holz, Lacken, Oberflächenbehandlung und dem Verbinden von unterschiedlichen Werksstoffen.
Unsere Leidenschaft für die Erhaltung Ihres Schiffes
Wir lieben Schiffe! Und wir sind der Meinung, dass die Erhaltung und Pflege ein wichtiger Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit sind. Schiffe werden aus Materialien gebaut, die sehr lange haltbar sind, wenn sie richtig gepflegt werden. Viele Eigner sind beruflich stark eingebunden und haben kaum die Zeit, ihr Schiff zu pflegen und kleinere Reparaturen zu machen. Das übernehmen wir gerne!
„Dank Bootdoktor können wir unsere Clubschiffe heuer wieder einsetzen, nachdem wir in der Werft einfach keinen Termin bekamen!“
Einige Projekte:
Schließe dich uns an!
Folge uns auf Facebook oder Instagram